Ich hab ja gesagt, dass heute der Vancouver-Post kommt & hier ist er. ;)
Viele Bilder wurden geschossen, die ich natürlich mit euch teilen möchte.
Ich bin so froh, dass ich das hier alles erleben darf!! :)
Wie gesagt, musste ich am Freitagmorgen(SaHali hatte schulfrei) um 5:30 Uhr aufstehen und gegen 7 Uhr sind wir dann an der Internatinal School aufgebrochen. Gerade, als die Sonne aufging *-*
![]() | |
So sah dann die Aussicht bei unserem ersten Stop aus! |
![]() | |
Nachdem wir dann in Vancouver angekommen sind, haben wir ein Museum besucht.
|
Ich glaube, der nächste Part war der, wodrauf sich fast alle am Meisten gefreut haben: Schopping! Ganze fünf Stunden durften wir in der Metrotown Mall verbringen und die haben wir fleißig genutzt. Ich fand es nur sehr voll und unübersichtlich, aber ansonsten hat es echt viel Spaß gemacht!
Mit vollen Einkaufstüten und erschöpften Ausstauschschülern um 20 Uhr ging es dann mit dem Bus weiter Richtung Space Centre.
Ich war so müde, doch der Abend war noch laaange nicht zu Ende.
Als wir dort also angekommen sind, haben wir eine Führung und einen Vortrag bekommen.
Am coolsten fand ich, glaube ich, dass wir durch ein Teleskop schauen durften und als wir uns dann bettfertig gemacht haben, noch eine Vorstellung in einem Rundkino bekommen haben. Also es war eine riiiesen Kuppel und dort war dann die Leinwand.
Das war übrings unsere Aussicht, wo wir geschlafen haben: mega cool. Die Skyline von Vancouver :) |
Gegen zwei Uhr nachts ging es dann, nach einem Mitternachtssnack, auch endlich schlafen. Meine Matratze war zwar hart, die Anderen laut, doch ich war müde. Und wenn ich müde bin, kann ich überall schlafen! :D
Am nächsten Tag wurden wir um 7 Uhr (!!?) geweckt. Es wurden die Sachen zusammengepackt, runtergeschafft und "gefrühstückt". Naja, es gab ein Muffin und eine Juicebox - wow. Aber ok, für den Anfang hat es gereicht :D
Ach ja! Ich habe ganz vergessen zu erwähnen, dass wir am gestrigen Abend/Nacht noch jede Kleingruppe eine Rakete gebaut haben. Diese haben wir dann am Morgen steigen lassen - fand ich jetzt aber auch nicht soooo spannend für 16-jährige :D
Als wir (endlich!) mit diesen Raketen-steigen-lassen fertig waren, konnten wir zum "Fly over Canada" aufbrechen. Ehrlich gesagt, wusste ich nicht, was ich mir darunter vorstellen sollte, weil mir klar war, dass ein echter Flug zu teuer gewesen wäre. Also war ich sehr gespannt!
Wir wurden in eine kleinere, dunkle Halle hinein gelassen, wo die Hälfte vor dir mit Leinwand ausgefüllt war, sodass du nicht immer alles sehen konntest, weil die Leinwand so groß und breit war. (An meine Freunde: Breiter als der Türsteher hahahahah)
Ok, weiter in der Erzählung : Auf jeden Fall haben wir noch eine Art VORführung bekommen. Damit meine ich, dass es vor der eigentlichen Vorstellung war. Trotzdem war es für mich mega cool und hatte am Körper Gänsehaut.
Im Vergleich zu dem Darauffolgenden, war das noch GAR NICHTS!
Wir wurden danach in einen Raum geführt, wo Sitze angeordent waren, die so ähnlich wie Achterbahnsitze aussahen (Achterbahn, die kein Boden hat. Hoffe, ihr wisst, was ich meine..)
Diese Sitze waren vor einer riiiiiiiesen und gewölbten Leinwand. Insgesamt war es eigentlich wie ein 4D-Kino. Zu Beginn der Vorstellung wurden also die Sitze vorgefahren, fast zu Anfang der Leinwand. Dann ging es los und die Schönsten, wirklich die allerschönsten Eindrücke von Kanada wurden gezeigt. Du hast dich gefühlt, als wärst du wirklich in einem offenen Flugzeug. Du hast den Wind, das Wasser abbekommen und sogar der Geruchssinn wurde angesprochen - es war einfach großartig und ich war noch nie so sprachlos! Definitiv bin ich nicht das letzte Mal in Kanada und mein Plan ist es, all diese wunderbaren Orte in natura zu sehen!!
Da wir so viele waren, brauchte man zwei Vorstellungen und dann haben wir (die erste Truppe) uns dann noch etwas bei Starbucks gekauft und die Aussicht genossen.
Immer noch sprachlos, ging es dann weiter zum Stanley Park, wo wir dann Snacks bekommen haben und Fotos machen konnten. Der Ausblick - wow!
Leider ging es hiernach auch schon wieder zurück "nach Hause"... Es war auf jeden Fall einmalig, hat Spaß gemacht und man hat sich gut mit den anderen Austauschschülern angefreundet.
Aussicht beim Rastplatz |
Ich wünsche euch hiermit also noch einen schönen Tag und ich hoffe, euch hat der Blogpost gefallen, weil es mich lange und viel Mühe gebraucht hat :)
Annabell♥
Unglaublich schön. Post ist dir gut gelungen. Du schaffst es immer wieder, einen neidisch zu machen!
AntwortenLöschen♥
LöschenEinfach traumhaft. Es macht einfach Spaß deinen Blog zu lesen.
AntwortenLöschen♥
LöschenUnd hier kommt die dumme - - - >moi. Hätte vlt vorher gucken sollen ob du schon einen neuen Blog hochgeladen hast🙈die Bilder sind einfach Hammer und alles sieht wahnsinnig cool aus. Jetzt will ich auch mal in so ein spacecenter :)
AntwortenLöschenP.S:kann man mal machen... ;)