Mittwoch, 27. Januar 2016

Unterschiede zwischen Kanada und Deutschland! [Video]

Hallooo,

erstmal ein fettes Sorry, dass das Video so spät kommt! Aber..

..ich bin wieder in Deutschland! Ja, ich habs überlebt :D
Aber wie, werdet ihr nächsten Sonntag in einem neue Blogpost lesen können. Heute habe ich wie versprochen das Video über die Unterschiede zwischen Kanada und Deutschland.

Den Link findet ihr hier.

Viel Spaß und lasst mir gerne eure Rückmeldung da!

Annabell♥

5 Monate Kanada: Der Rückblick! [Letzter Blogpost aus Kanada]

Hallihallo meine Lieben,

und mit diesem Mal begrüße ich euch das letzte Mal an meinem Laptop aus Kanada. Dafür habe ich mir etwas ganz besonderes einfallen lassen und zwar habe ich sehr lange ein Video gearbeitet. Ich hoffe so, es gefällt euch! Lasst mir gerne auf YouTube oder hier eine Bewertung da, das würde mich sehr freuen!

Hier geht's zum Video.

Damit ihr auch nicht zu kurz kommt, habe ich ein Video für euch vorbereitet, dass ich Sonntag um 12 Uhr auf YouTube online stellen werde. Der Link wird auch hier wieder auf meinem Blog zu finden sein.

Wir sehen uns in Deutschland :)

Danke, für Alles!!!

Annabell♥

Sonntag, 24. Januar 2016

Letzte Schulwoche [Woche 21]

Hallihallooo,

ich bin's mal wieder, richtig. Diese Woche ist mal wieder soo schnell vergangen, unglaublich. Nun sind es nur noch fünf Tage hier und ich habe mich von den Ersten verabschiedet. Sicherlich nicht für immer, denn die Leute sind nicht mehr irgendwelche Leute, sie sind Familie geworden. Ich komme wieder :)

Aber nun mal zu den Geschehnissen: Letzte Woche war meine letzte Schulwoche und jeder wünscht dir einen guten Flug etc. Ich fühle mich noch gar nicht als würde ich in ein paar Tagen nach Hause fliegen. Das Fliegen würde mir schon als Aufregung sorgen, aber dann auch noch nach Hause haha. Ich weiß nicht, ob ich den Tag mental überstehen werde. Sehen wir ja dann :D

Die Woche und natürlich die Nächste versuche ich besonders viel mit Freunden und Familie zu machen.
Am Dienstag war ich mit Freunden bei McDonalds und wir haben einfach nur gequatscht. Man muss ja nicht immer was Besonderes machen, wir hatten auch so viel Spaß :)
Dienstag habe ich auch schonmal angefangen, Sachen aus meinem Spint rauszunehmen und mit nach Hause zu bringen, damit ich nicht so viel auf ein Mal tragen musste.

Mittwoch und Donnerstag habe ich dann Finals in Mathe und Englisch geschrieben. Mathe war ziemlich einfach und wird auch nur gewertet, wenn es deine Note verbessern sollte also muss ich mir da nicht so viele Gedanken machen.
Mit Englisch hatte ich schon so meine Probleme, normal halt. Wäre es alles auf Deutsch gewesen, wäre es natürlich einfacher, aber ich hoffe, ich habe meine Note nicht zu sehr versaut haha.
Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, wann und wie ich meine Ergebnisse bekomme.

Donnerstag: Der letzte Schultag. Von vielen, nicht so engen Freunden und den Lehrern hat man sich verabschiedet und einfach nur den Tag "genossen". Nach der Schule bin ich noch mit fünf Freunden in die Mall gefahren und wir haben etwas gegessen. Gegen 17 Uhr haben wir uns dann auf den Nach-Hause-Weg gemacht. Ich habe noch ein bisschen mit einer deutschen Austauschschülerin gewartet, weil an dem Tag ihre Eltern aus Deutschland kamen. Die sind jetzt übers Wochenende hier und bleiben dann noch ein bisschen in Kanada, aber nicht direkt in Kamloops. Eigentlich sollte das so eine Abholaktion sein, aber meine Freundin darf jetzt doch ein Jahr bleiben - good for her. :)

Am Samstagabend war dann ein Goodbye-Dinner mit meinen Großeltern und den anderen Familienmitgliedern, weil es auch gleichzeitig der Geburtstag von meiner Gastoma war. Ich habe die Gelegenheit genutzt und zu ein paar Familienfotos aufgerufen (sagt man das so?). Hier die Ergebnisse:

(von links) Ich, Ria, Trey, Maggy (Mops), Darlene (Raelenes Zwillingsschwester), Steve, Cona (Hund) und Drew

Meine Gastgroßeltern von Raelenes Seite und ich


(Von links oben) Clyton (Raelenes Bruder), Zayn, Annel, Austin
                                            (Von links unten) Anya, Ich, Zara                                                                                             


MEINE GASTFAMILIE ♥
Ich, Raelene, Aidan und Colin
Ich finde, die Fotos sind eine super Erinnerung und der Abend war einfach toll! Ich werde alles hier und die Leute so vermissen :(

Heute morgen war ich dann auch das letzte Mal mit Raelene bei einem Meeting (Kirche).

Nächste Woche habe ich also keine Schule und treffe nochmal meine Freunde zum letzten Mal und meine Gastcousine :)
Montag hole ich eine Freundin von der Schule ab, die noch zur Schule gehen muss und wir chillen einfach ein bisschen bei ihr. Am Morgen versuche ich noch ein Video über die Unterschiede zwischen Deutschland und Kanada zu drehen, was ich eigentlich schon voher mal machen wollte. Ich hoffe, das kommt noch online bevor ich fliege, aber ich kann es nicht versprechen.
Ach ja, und zu dem, dass ich einen Blogpost am Sonntag aus Deutschland hochladen will, wird wahrscheinlich nichts, da ich echt viel noch am Wochenende vor haben. Der wird dann am nächsten Sonntag kommen
Dienstag gehts mit ein paar mehr Freunden und meiner Gastcousine zum Laser Tag. Da freue ich mich schon drauf! :)
Donnerstag treffe ich meine beste Freundin von den Deutschen nochmal, denn sie ist mir wirklich ans Herz gewachsen. An diesem Tag kommt ein ganz besonderes Video online, gleich am Morgen, damit ihr es Abend sehen könnt! Spätestens 19 Uhr eurer Zeit müsste es online sein. Der Link wird auf meinem Blog zu finden sein. Schaut vorbei, es steckt sehr viel Arbeit in diesem Video :)
Freitag ist es dann morgens so weit und ich werde in den Flieger steigen.

Hier meine Flugzeiten, falls es wen interessiert :D (es geht jeweils nach Ortszeit)

Kamloops  - Vancouver   7:45 Uhr  - 8:41 Uhr
Vancouver - Frankfurt    13:25 Uhr - 8:15 Uhr (+ 1 Tag)
Frankfurt   - Hannover     9:50 Uhr - 10: 40 Uhr

Ich hoffe, es läuft alles so gut wie beim ersten Mal. Jetzt bin ich ja schon ein bisschen sicherer mit dem (Alleine) fliegen haha :)

Wir hören uns zum letzten Mal am Donnerstag aus Kanada :/

Annabell♥



Sonntag, 17. Januar 2016

Closing ceremonies... [Woche 20]

Hallöle,

mal wieder hört ihr von mir. Bitte sagt mir, dass die Zeit für euch auch so schnell rumgeht.
Diese Woche ist Einiges passiert und jetzt sind es nur noch zwei Wochen hier. Zwei Wochen Kanada, zwei Wochen Kamloops, zwei Wochen Gastfamilie, zwei Wochen Freunde... wie man einfach in 5 Monaten mit Menschen zusammen wachsen kann, dass das Abschiednehmen so schwer ist.

Darum geht es aber nicht in diesem Post, noch nicht in diesem. Ich habe immer noch zwei Wochen hier, die ich in allen Zügen genießen will wie ich es kann. Ich weiß, dass es nicht das letzte Mal sein wird, dass ich diese Umgebung und die Menschen hier sehen werde.

Nach den Winterferien bin ich wieder in mein normales Leben hier zurück und das zum Glück ohne Baby haha! Das war so ein tolles Gefühl, das Baby am Montag meiner Lehrerin übergeben zu können und kein Schreien nachts zu hören.

Am Dienstag hatte meine eine Freundin Geburtstag und ich glaube, ich habe mich mehr als sie selbst gefreut. Ich finde Geburtstage immer toll! Egal, ob es mein Eigener ist, oder nicht. An den Tag ist nichts Besonderes passiert außer, dass sie halt Geburtstag hatte :)

Mittwoch war ich das letzte Mal bei Kix4Chix, weil meine Karte nicht mehr geht ab dem 14.01., aber ich hab mich so bedankt, weil ich echt viel Neues gelernt bin und dafür bin ich dankbar!

Ja, am Donnerstag waren die Closing Ceremonies von den Semester-Austauschschülern (die Austauschschüler, die nur für das Halbjahr bleiben). Dort haben wir ein bisschen über den Abschied von Kanada und die Ankunft in unserem Heimatland. Wenn ich das schreibe und das am Donnerstag erlebt habe, merke ich, dass die Zeit immer näher kommt und mein Wille, hier zu bleiben sich immer mehr verstärkt.
Unsere Koordinatorin hat noch ein super Video mit allen Fotos, die gemacht wurden, gezeigt und uns per Mail geschickt! Dann gab es Kuchen haha, keine Ahnung, wieso. Ich fand, es halt ein bisschen komisch, dass die Zeremonie schon jetzt, also am 13.01. war, weil es noch ein bisschen hin ist. Ich hätte das vielleicht in der letzten Woche gemacht, aber ok.

Am Freitag war ich in der Mall mit ein paar Freunden und es hat so Spaß gemacht! Ich werde alles einfach vermissen..
Als ich am Abend nach Hause kam, habe ich auch nochmal mit meiner Gastmutter redet und auch darüber, dass ich bald fliege. Ohne jetzt zu übertreiben, habe ich fast angefangen zu heulen.

Ja, ich weiß, ich rede die ganze Zeit, dass ich nicht gehen will. Das heißt aber nicht, dass ich euch in Deutschland nicht vermissen und ihr mich nicht interessiert oder ich euch vergessen habe. Es heißt einfach, dass ich das alles hier so krass vermissen werde und ich weiß, dass ich so schnell nicht wieder kommen werde. Deutschland kann ich immer haben, aber Kanada so wie es jetzt ist, nicht. Meine Gastfamilie ist wie meine eigene geworden und ich habe Freunde für's Leben gefunden, die ich nicht wieder ergeben möchte. Es wird so schwer sein, dass alles hinter sich zu lassen und ich will gar nicht drüber nachdenken, wie es sein wird, wenn ich morgens aufstehe und weiß, dass ich an diesem Tag hier abfliegen werde. Ich will einfach nicht. Ich hätte nie gedacht, dass es so schwer wird.

Anyways, nächste Woche bzw. Montag bis Donnerstag (Freitag ist frei, der Tag ist eigentlich zum Lernen für die anstehenden Arbeiten gedacht) sind meine letzten Tage an der Schule, weil danach Provincials geschrieben werde, d.h. Abschlussarbeiten von der Regierung. Wie wird es sich anfühlen, die Gänge das letzte Mal zusehen, das letzte Mal den Schulbus nehmen, das letzte Mal mein Spint zu öffnen und zu schließen.

[Ich musste hier leider stoppen, weil ich angefangen zu heulen habe hehe]

Also..ich entschuldige mich schon mal dafür, dass der Blogpost so unübersichtlich ist :(

Da es die letzte Schulewoche ist, muss ich Mittwoch und Donnerstag Finals in Mathe und Englisch schreiben. Das sind In-class Finals, d.h. nicht die Provincials Exams. Ich hoffe, man versteht so ein bisschen, was ich meine.
Mein IQ ist in letzter Zeit irgendwie weniger geworden haha.

Am Samstag um 15 Uhr (Sonntag 00:00 deutscher Zeit) konnte ich auch Nina zu ihrem 17. Geburtstag gratulieren und ich hoffe, du hattest einen schönen Tag! Der 18. wird zusammen gefeiert♥
Um die Zeit war ich in der Mall und habe darauf gewartet, dass wir (eine Freundin und ich) ins Kino können, denn wir haben "Point Break" geschaut und der Film war so gut!!! Ich weiß, dass es eine neue Version von der von 1991 ist, aber ich finde die Neue definitiv besser und sage euch, wenn ich einen guten Film schauen wollt, seht euch den an.
An diesem Morgen wollte ich auch eigentlich ein Video über die Unterschiede zwischen Deutschland und Kanada machen, habe es zeitlich aber nicht mehr geschafft. Ich hoffe, dass ich das noch irgendwann drehen kann, bevor ich fliege und selbst, wenn ich wieder Zuhause bin, denke ich, ist es interessant anzuschauen. Was sagt ihr dazu?

In den nächsten Blogpost wird es nur noch eine Woche bzw. weniger als eine Woche (5 Tage) zu meinem Flug sein. Ich werde schreiben wie meine letzte Schulwoche verlaufen ist und wie ich mich fühle.
Den letzte "kanadische" Bogpost habe ich ein bisschen besonders geplant und gebe mir besonders viel Mühe. Ich werde euch ein bisschen berichten, wie alles ablaufen soll, d.h. wann ich fliege etc. und allgemein einen Rückblick. Wir werden sehen ;)
Mir macht es einfach Spaß, jede Woche zu erzählen, was so passiert ist und, dass es euch gefällt. Das werde ich, glaube ich, auch vermissen. Manchmal war es auch echt anstrengend jede Woche etwas hochzuladen, aber im Endeffekt, werde ich später glücklich darüber sein, dass ich so ein Andenken habe :)

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und genießt die Tage, die ihr noch ohne mich habt haha.

Annabell♥

Sonntag, 10. Januar 2016

Real Care Baby. [Woche 19]



Hallihallo,

[ursprünglicher Anfang von gestern] erwartet nicht zu viel von diesem Blogpost, denn ich bin etwas müde und etwas genervt.
[Anfang heute] Ich muss sagen so schlimm war es gar nicht. Aber worüber rede ich überhaupt? Ich fange erstmal von Vorne an:

Am Montag, den 04.01.2016, ging bei uns schon wieder die Schule los, obwohl ihr in Deutschland noch länger Ferien hattet ;)
Ich war also an diesem Tag sehr geschafft, aber irgendwie habe ich mich schon auf die Schule gefreut - hier macht das einfach viel mehr Spaß und kommt einen viel kürzer vor als in Deutschland.

Das nächste Ereignis war am Mittwoch, da sind kleine Grundschulkinder (4 bis 6 Klasse - ja, die Grundschule geht hier von Klasse 1 bis Klasse 8) zu uns in Earth Science gekommen und das ist jetzt so ein Projekt, was wir die nächsten zwei Mittwochs (Mittwoche? :D verbessert mich bitte) machen und wir erzählen denen ein bisschen was über Astronomie. Eigentlich habe ich mich auf dieses Unterthema am Meisten gefreut, aber irgendwie bin ich ein bisschen von der Umsetzung enttäuscht. Ich meine, das mit den Kindern macht Spaß, aber es ist einfach nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte.
Naja, egal. Am Mittwoch hatte ich auch meine Haustour auf YouTube online gestellt, falls ihr es noch nicht gesehen habt, findet ihr den Link in meinem letzten Post oder hier:

https://www.youtube.com/watch?v=5XL6DgGgv6c

Es macht mir einfach so Spaß die Videos zu drehen und zu schneiden. Ich hoffe, euch gefallen die Videos auch! Wenn ihr noch weitere Vorschläge habt, dann lasst es mich gerne wissen.

In den anderen Tagen der Woche ist nicht sooo viel passiert außer Freitag und jetzt am Wochenende.
Am Freitag waren wir mit den Austauschschüler wieder den ganzen Tag unterwegs und zwar zum McQueen Lake und das ist an einem See, der ganz schön außerhalb von Kamloops liegt (ca. eine Stunde Fahrt von der Schule aus) und dort gibt es auch kein Strom oder Wlan.
Das Ungewöhnlichste war aber wahrscheinlich, dass die Toiletten zwar auf den ersten Blick wie Toiletten aussahen, aber man hat den Klodeckel aufgemacht, dann sah es aus wie ein Plumpsklo. Es war einfach wie so eine Art Keller unter dem Klo, wo dann dein Geschäft hingeflogen ist und es ist wirklich geflogen haha - war schon eine lustige Erfahrung.
Und die Holzhütten, die sie dort hatten, waren sooo schön; von Außen so wie von Innen.

 


Jetzt aber zu den Aktivitäten, die wir dort gemacht haben:
Erstmal lag da nochmal doppelt so viel Schnee wie hier unten in Kamloops und das fand ich ja mega toll!!! Wir wurden also erstmal dem Leiter vorgestellt, der uns dann eingewiesen hat, was an dem Tag alles auf dem Program stand. Als wir in drei kleine Gruppen aufgeteielt wurden, durfte meine Gruppe zuerst Snowshoeing machen und da habe ich mich total drauf gefreut! Es war zwar anstrengend, aber so haben wir so richtig den Schnee genossen und die Aussichten waren einzigartig. Hier sind die Bilder, die ich festhalten konnte:













Nach dem Snowshoeing und einer kurzen Pause ging es weiter und wir durften Hockey spielen, also kein richtiges Hockey auf dem Eis sondern auf dem Schnee. Es hat trotzdem viel Spaß gemacht und konnte sogar einige Tore erzielen :)



Nach noch einer Pause ging es dann weiter, wo wir eigentlich so eine Art Unterschlupf aus Eis bzw, Schnee bauen sollten, aber wir haben lieber eine Schneeballschlacht gemacht haha.
Hierbei haben wir auch January kennengelernt, die dort ausgeholfen hat, aber eigentlich am TRU (die Uni hier) studiert. Sie kommt ursprünglich aus China. Natürlich wollte sie sofort ein Foto mit uns machen (Vorurteil bestätigt ;) ).


 

Hiernach durften wir uns dann Marshmallows über den Feuer zum Schmelzen bringen, sehr lecker! :)

 

Dann gab es auch endlich Lunch, weil alle sehr hungrig waren. Hotdog mit Nachos und heißer Schokolade wurden serviert.
  
https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEghNMaXKSTwdo0SJx8vsnjI0YHcVLYAVyPYa2AGz6A_HSsfalczIMwYtgJYf8JTg5q7ZpDnrYgAj0ie_GxC6A0MbWEWy9ingTHiBSjUKWIHWiSVhGCYnKWVGgGlCuL01SIrDecQ6G3AeXw/s1600/IMG-20160108-WA0042.jpg

An dem Tag war ich dann wirklich geschafft, aber es sollte noch nicht  zu Ende sein. Nach dem wir wieder in der Schule angekommen sind gegen 15 Uhr, habe ich mein Real Care Baby bekommen, wovon ich euch ja schon berichtet hatte. Im Prinzip sieht es nur aus wie eine ganz normale Puppe.
Auf jeden Fall hat mich dann meine Gastmutter abgeholt, weil ich nicht mit dem Baby mit dem Bus fahren wollte hahah. Da waren wir dann noch bei Mc Donalds. Raelene und ich haben uns köstlich über die Blicke amüsiert, die ich abbekommen habe durch das Baby, weil man es aus dem Auto oder vom Weiten ja nicht sehen konnte, dass es kein Echtes war. Zum Glück fing es erst Zuhause an zu schreien, wo Raelene auch gleich mit bei war, um mir zu helfen haha.
Wenn das Baby also anfängt zu schreien, muss ich erst ein Chip, den ich als Armband trage hinten an den Rücken des Babys abscannen sozusagen, damit es erkennt, dass ich nun etwas mache. Entweder das Baby hat hunger, es muss rülpsen oder die Windeln müssen gewechselt werden. Bei der Trinkflasche ist auch ein Sensor dran, genau wie im Mund und so muss man die Flasche einfach nur an den Mund halten und du hörst wie es trinkt. Das Gleiche mit der Windel: Es ist einfach nur ein Stück Stoff in Windelform und am Po ist ein Sensor. Das Baby merkt natürlich, wenn du es zum Rülspen bringen sollst. Ansonsten ist es ist eigentlich sehr echt, es kommt nicht alles nach einander in der selben Zeit sondern du musst wirklich herausfinden, was es will und dann z.B. auch das Füttern dauert nicht nur zwei Minuten sondern kann auch mal 20 Minuten dauern wie beim echten Baby. Ich habe nach der Zeit und besonders in der Nacht natürlich ganz schnell meine Tricks gefunden, um das Ganze etwas leichter zu gestalten haha z.B. kann ich die Flasche einfach auf meiner leichten Handtausche plazieren, die dann auf dem Baby liegt. So ist das Trinkgeräusch nicht so laut und die Flasche hält sich vor dem Mund und ich muss sie nicht die ganze Zeit halten und, und, und...
Ich bekam so langsam den Dreh raus und alles hat supi geklappt. Am Anfang war es ja noch aufregend und spannend aber genervt hat es schon nach einer kurzen Zeit haha besonders in der Nacht! Bei mir war es dann auch so, dass mein Herz so doll und schnell geschlagen hat, weil ich so aufgeregt war, wenn es geschrien hat und ich es zum Leisesein bringen wollte. Fragt nicht warum, auf jeden Fall hatte ich das ganze Wochenende kein gutes Gefühl im Magen, ich habe Kopfschmerzen, Übelkeit und Verdauungsprobleme bekommen. Die Einen werden wohl jetzt anfangen zu lachen und sagen:"Na, jetzt siehst du mal wie anstrengend das ist!". Leute, ich wusste das schon vorher, aber hab es halt noch nie erlebt mit meinen 16 Jahren und das hat auch noch Zeit bis ich das in Echt erlebe.
Ich wusste also nach der ersten Nacht und nur vier Stunden Schlaf also echt nicht, warum zum Teufel ich mich freiwillig dafür entschlossen hatte. Ich hätte das Baby manchmal echt umbringen können.
Am zweiten Tag hat sich das Schreien gegen Nachmittag echt verringert und in der Nacht konnte ich sogar 9 Stunden schlafen ohne das ich geweckt wurde außer ein Mal. Den ganzen Tag über (ist also Sonntag heute) hat es vielleicht 3 oder 4 mal geschrien haha, vielleicht sollte der erste Tag nur als Abschreckung dienen. In dieser Nacht habe ich auch  meine Auszeit von 2 bis 6 Uhr und kann die letzten vier Stunden vor der Schule durchschlafen! :)
Mein Fazit also: Natürlich, war es anstrengend und abschreckend, aber genau das soll es sein für junge Mädchen. Hier ist die Schwangerschaftsrate bei jungen Mädchen so hoch, dass ich es gut finde. Jedoch könnte es irgendwie als Pflicht eingeführt oder benotet werden. Ich weiß, das Baby hat mich auch genervt, aber auch besonders, weil es eine Puppe war und nicht echt. Trotzdem will ich später Kinder haben. Wäre ja auch zu schade, wenn meine guten Gene verschwendet wären hahah (Scheeerz).

Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche!

Annabell♥

P.s.: Noch 3 Wochen/21 Tage...

Mittwoch, 6. Januar 2016

Meine Haustour! (Video)

Hallihallo,

bei einem meiner letzten Videos wurde eine Haustour angefragt und ich habe die heute mal abgefilmt.
Hier der Link dazu:

https://youtu.be/5XL6DgGgv6c

Ich hoffe, es gefällt euch. Lasst mir eure Bewertung da! :)

Annabell♥

Montag, 4. Januar 2016

Frohes neues Jahr!!! [Woche 18]

Hallihallo ihr Lieben,

es ist Sonntag, der 03. Januar 2016 und ich hoffe, ihr seid alle gut in dieses Jahr gerutscht!
Die Woche nach Weihnachten ist dann auch nicht wirklich so viel passiert...- obwohl. Ich glaube, ich sollte diesen Satz nicht immer an den Anfang meiner Posts schreiben, denn am Ende werden diese dann doch ziemlich lang. Also haha..

Und ja, ich schreibe jetzt die nächsten Blogposts am Sonntag, weil es einfach mehr Sinn macht.

Am Mittwoch war ich von Vormittag bis Nachmittag in der Mall mit ein paar Freunden und Abends bin ich dann zum Abendessen zu Raelenes Schwester gefahren und dann habe ich mit Ria und Evan (ihrem besten Freund)den Wildlife Park besucht, wo ich schon einmal mit Raelene, Aidan und Trey war. Aber im Winter wird da immer so eine Art Show veranstaltet und Lichter aufgebaut. Es war ziemlich schön, auch gerade mit dem Schnee und im Dunkeln. Hier ein paar Bilder:

Der Abend hat mir sehr viel Spaß gemacht. Auch, weil wir danach noch zusammen gespielt haben und mich Ria dann nach Hause gebracht hat.

Am Donnerstag, also dem 31. Dezember 2015 haben wir nicht wirklich viel gemacht und es war auch nichts geplant.
Um 15 Uhr unserer Zeit konnte ich ersten einmal alle meine deutschen Kontakten ein frohes neues Jahr wünschen, der dort war bereits schon 00:00 Uhr.
Am Abend sind wir nur zum Essen nund zum gemeinsamen Spiele spielen zu Raelenes Schwester gefahren und es war sehr lustig! :D
Bewusst sind wir dann gegen halb neun nach Hause gefahren, weil wir nächsten Morgen früh aufstehen mussten, d.h. ich habe Silvester also verschlafen bzw. nicht richtig gefeiert. Damit hatte ich aber überhaupt kein Problem, weil ich mich umso mehr auf den nächsten Tag gefreut habe.

Am 01. Januar 2016 waren wir dann Ski fahren, wo ich mich schon SO drauf gefreut habe! Morgens von 9-11 Uhr habe ich 2 Stunden die Grundlagen erklärt bekommen und danach gab es Lunch. Nach dem Lunch sind alle wieder auf die Piste. Ich dufte aber nicht auf die großen Berge, weil ich einfach noch nicht soweit war - verständlich. ;)
Netter Weise hat Ria mich dann noch weiter trainiert auf dem "Bunny Hill". Das ist der Berg, wo die Anfänger und Kleinkinder hingehen, um zu üben.
Gegen 16 Uhr waren wir auch wieder Zuhause und haben uns aufgewärmt, geduscht und gechillt, weil wir alle sehr fertig waren mit der Welt :D
Am Abend kamen dann noch alle zum Essen, also Raelenes Schwester+Familie (ihr Mann Steve, Ria, Trey und Drew) und haben alle zusammen gegessen und einen Film geschaut.


Gestern und heute habe bzw. ruhe ich mich nur aus und mache meine Hausaufgaben, weil am Montag die Schule schon wieder losgeht.

An dem nächsten Freitag (08.01.) bekomme ich auch mein Real Care Baby also seid gespannt auf den nächsten Post. ;)

Dies hier ist der 5. letzte Blogpost in Kanada, denn ich werde die nächsten drei Sonntage einen posten, dann den Donnerstag vor meinem Flug und dann werde ich nur noch zwei oder drei Posts in Deutschland verfassen: den ersten wahrscheinlich am Sonntag nach meiner Ankunft(31.01.), dann den Sonntag eine Woche später(07.02.) und dann einen Monat(29.02.) später. Was haltet ihr davon? Interessiert euch noch etwas ganz besonders?
Ich habe mich dazu entschlossen, dass ich den Blogpost wahrscheinlich deaktivieren werde (genau wie die Videos auf YouTube) und er nur für mich sichtbar sein wird nach dem letzten Post am 29. Feburar (ja, 2016 ist ein Schaltjahr)...

Ansonsten ist es echt ein blödes Gefühl zu wissen, dass man bald gehen muss... :(

Vergesst bitte auch wieder nicht, den Post unten zu bewerten :)

Trotzdem wünsche ich euch noch einen schönen Tag!

Annabell ♥