Dienstag, 29. September 2015
Jubiläumspost: 1 Monat weg von Zuhause!
ich hatte ja erst am Sonntag berichtet, aber heute ist der 29. September - heute vor einem Monat bin ich alleine in den Flieger gestiegen und mich auf den Weg zu dem wahrscheinlich größten Abenteuer in meinem jetztigen Leben. Erst nach New York und nun hier, Kanada, British Columbia, Kamloops! :) Die Zeit ist einfach wie im Flug vergangen und mir kommt es nicht vor wie ein ganzer Monat..
Bald hat auch meine beste Freundin in Deutschland Geburtstag und ich kann nicht dabei sein :(
Aber dafür habe ich eine einmalige Chance bekommen und ich hoffe, sie nimmt es mir nicht alt zu sehr böse :*
Auf jeden Fall wollte ich mich noch mal recht herzlich für all die liebe Leser und Kommentare bedanken. Ich freue mich, dass ihr das alles mit Freude verfolgt!
Am Sonntag war ich übrings noch mit meinen Gasteltern, Aidan und meiner Gasttante essen. Es war sehr lecker, aber leider auch sehr teuer...
Mittlerweile habe ich auch schon die ersten Noten bekommen. In Earth Science stehe ich auf 98%, Psychologie habe ich volle Punktzahl auf alle Dokumente bis jetzt und in Mathe habe ich 36 von 38 Punkten in der Arbeit geschrieben :) Und heute hatte ich auch in Englisch im Daily 5, 6 von 5 Punkten (6 wegen Bonusfrage).
Ich hoffe, ich kann diesmal noch ein paar Fotos dranhängen!
Schönen Tag euch noch und bis zum nächsten Mal:)
Annabell♥
Sonntag, 27. September 2015
Woche 3 in Kanada
endlich kann ich entspannt von meinem Laptop bloggen, ein schönes Gefühl haha :)
Viele warte schon gespannt auf diesen Post und was so passiert ist. Es freut mich sehr, dass ihr so fleißig lest und euch mein Blog gefällt, das zeigen mit fast 2 000 Seitenaufrufe insgesamt. Das schätze ich sehr, DANKE! ♥
So..was ist passiert. Also erstmal waren wir am Samstag vor einer Woche mit 15 Leuten Paintball spielen und das hat so Spaß gemacht. Ich wollte das schon immer mal machen, aber leider geht das in Deutschland ohne Connections nicht ;) Hier waren wir nur Jugendlich und der Schwager meiner Gastmutter. Am Ende haben wir noch mit richtigen Profis und anderen Teenagern gespielt und waren letztendlich 40 Leute. Oh mein Gott, es hat so Spaß gemacht haha!! :))
Am Abend gab es dann Suppor bei Darlene, der Schwester von Raelene. Mittlerweile habe ich auch schon viele Gerichte aufgeschrieben, von denen ich das Rezept haben möchte, bevor ich zurück komme. Es gibt hier so leckeres Essen und ich hab leider bestimmt auch schon genug zugenommen. Später bin ich kugelrund haha. Nein, Scherz ;)
Am nächsten Tag war ich nochmal mit meiner Gastmum in der Kirche und später mit einer Freundin im TCC schwimmen.
Montag sind die Austauschschüler meiner Schule nach Vernon, der Country Village gefahren. Die Aussicht war super! Und wir durften uns jeder leckere Äpfel pflücken und den selbstgemachten Apfelsaft probieren. Ich habe dann noch mehr Apfelsaft und Apfelchips für meine Gastfamilie mitgebracht :)
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag war halt Schule. Nichts besonderes mehr, obwohl es das doch immer bleiben wird. Ich bin hier so glücklich und schätze das sehr, diese einzighartige Möglichkeit bekommen zu haben und würde doch irgendwie für immer hier bleiben. Wenn mich nichts mehr in Deutschland halten sollte, weiß ich, wo ich später hinziehen werde! Es ist zu schön hier, gerade in Kamloops. Wenn man doch nur mit der Kamera annähered festhalten könnte, wie schön es hier ist! Wirklich. Du sitzt im Auto und fährst an Bergen und Flüssen vorbei und wenn dann auch noch die Sonne untergeht, weißt du nicht mehr, was du sagen sollst..
Bin vom Thema abgekommen: Also die Schule ist echt gut. In Mathe habe ich schon ein paar Tests geschrieben, die ich alle mit bravur bestanden habe. Am Freitag letzter Woche war auch die erste Arbeit, da weiß ich aber noch nicht die Note.
In Earth Science habe ich auch schon meinen ersten Vortrag am Mittwoch gehalten. Habe ich auch überlebt hehe ;) Montag gibt es dann auch schon in diesem Fach die erste Note und bin auch relativ zuversichtlich.
In Psychologie machen wir echt nicht viel, weil wir immer an der Anfangsfrage, die uns gestellt wird festhängen und diskutieren.
Englisch, nun ja. Wir lesen Kurzgeschichten und beantworten Fragen dazu. Manchmal ganz interessant, manchmal nicht.
Mit den Freundschaften läuft es langsam und ich habe mehr Leute angesprochen, bin sehr stolz auf mich :)
Gestern war bin ich morgens mit Aidan und Raelene zu Darlenes Haus aufgebrochen. Mit ihr, Drew und Trey sind wir dann zu den Eltern der beiden gefahren (ca. 1 h 30 min Fahrt). Alle waren sehr nett und ich fühle ich einfach pudelwohl hier. Ich werde als Teil der Familie angesehen und nicht als Austauschschülerin :) Bei den Großeltern gab es dann Lunch und danach haben wir ein paar Spiele gespielt. Als es dann weniger geregnet hat, sind wir alle raus für einen kleinen Spaziergang und die Aussicht war mal wieder Bombe. Egal, wo ich hier bin, es sieht einfach nur geil aus. Ich liebe die Natur ( und eigentlich auch alles andere) hier! Später gab es dann noch Abendbrot und wir haben den Abend auskliegen lassen bis wir dann gegen 20 Uhr nach Hause sind.
Heute war ich mit einer anderen Austauschschülerin in der Aberdeen Mall ein bisschen einkaufen :)
Also echt, wer sich Sorgen um mich macht - Unberechtig! Wirklich. Mir kann es hier echt nicht besser gehen, ich will hier nicht mehr weg :( ;)
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und hoffe, euch gefällt dieser Post!
Annabell♥
P.s.: Tut mir leid, ich dachte, der Blogpost wäre schon hochgeladen, war er aber noch nicht. Bilder folgen beim nächsten Blogpost! <3
Donnerstag, 17. September 2015
Writing Prompt English 11
"People are motivated by a variety of things"
By Annabell
Canada, the second largest country in the world, is known as a country full of mountains and lakes. I aimed to get there, somehow, somewhere with someone or no one.
Then I heard about an exchange program. I signed myself up and did many interviews. At this point my parents did not realize what that meant and what I wanted to do. Neither did I.
It went pretty quickly and meanwhile it was mid January and I had to fill out a bunch of different documents to fly to Canada and find the perfect host family. This was the first time that I made myself clear: I will go to Canada!
After my 16th Birthday and the Orientation from my Organization, there was the moment. The moment when the phone rang and I got my host family, my family for the next five months. In the same night I wanted to call my “new family” and I thought I would die. I was so excited and my heart beat was so fast! It ended all with an e-mail contact because they were not at home when I called. A few days after our first contact, we skyped and it was a great feeling. That was it, what gave me the last kick to do it. Time flew because I graduated middle school, had my graduation ball, met a lot of friends for the last time on summer break, did my farewell party and packed all my things together. The last time was the hardest time for me. Especially for my parents and my best friends.
Honestly I did not want to go because I did not want to leave them behind. I wanted to get out of my daily life actually. But my life was not the same. I did a lot with my friends. I attended another school to do my graduation from High School if I would stay in Germany. I did not want to go where I did not know anyone and be alone. Alone at the airport, alone in the plane, alone in a new country on another continent, but at the end I was never alone. I got to know new people and this was good, this was what I wanted. I was so motivated by a variety of things. There was the dream to live like a real Canadian and to make my parents and friends proud.
At the 29th of August I did it. My first stop was Frankfurt. Next, for four days, New York. I had great first days in the United States of America and met wonderful people but better was the thought of being with my family in Canada and going to a Canadian High School.
Now I am here. After half a year, a lot of work and a lots of tears from my mother, I am here. Here in Canada, here in British Columbia, here in Kamloops, here at the SaHali Secondary. After all I am so happy and glad to be here. My host family was the best choice and the nature is just awesome. It is a cool feeling of being here but my question to myself from the flight on to now was: “Why are doing this, Annabell? Why?”
Honestly I did not think about that question very deeply before. But after almost one week, I think, I know the real answer or rather I hope to know the real answer. I am here to learn new things, gain experiences and get to know another country, culture, people and of course the language. I want to grow on this vacation. This is my motivation. Not for anyone else, I do it just for me. And my goal is to do this, to live here because I get this great and unique opportunity. So I want to use it.
Mittwoch, 16. September 2015
Alltag kehrt ein...
Hi meine Lieben!:)
Wie geht's euch?
Ich war am Sonntag mit meinem Schuldistrikt im TCC. Das ist hier ein Schwimmbad, eine Turnhalle und ein Fitnessstudio in allem. Echt cool! Mit einer deutschen Austauschschüerin möchte ich da wahrscheinlich am Wochenende noch einmal hin.
Langsam ist auch der Schulalltag eingekehrt und alles läuft wie geschmiert. Außer manchmal, da habe ich ein paar Schwierigkeiten, besonders in Earth Science.
In Englisch sollten wir schon eine Kurzgeschichte schreiben. Vielleicht interessiert es euch ja, das ist der nächste Blogpost, lade ich gleich morgen hoch ;) Apropos Englisch: Heute haben wir eine Kurzgeschichte gelesen, die ich echt gut finde und mich nachdenklich gemacht hat. Wer Interesse hat und relativ gut Englisch kann, die Geschichte heißt "Mirror Image" von Lena Coakley. Die Geschichte geht über ein Mädchen, das ein Unfall hatte, bei dem der Vater gestorben ist und ihr Gehirn wurde in einen anderen Köper transplantiert. Naürlich ist die Geschichte nicht nach wahrer Begebenheit, aber die Frage, die uns vor dem Lesen gestellt wurde: Wie weißt du, dass du "du" bist? Lest die Geschichte mal. Mich würden eure Gedanken dazu interessieren!
"Freunde" habe ich auch gefunden, mit denen ich Lunch verbinge und wenn ich nach Hause komme(, mache ich meine Hausaufgaben) und entspanne.
Leider konnte ich nicht mehr ins Volleyballteam, deswegen warte ich jetzt auf die Tryouts für Basketball im Oktober und versuche mein Glück.
Im Moment bin ich auch auf der Suche nach einem Tanzstudio, weil ich gerne hier anfangen möchte zu tanzen. Vielleicht kann ich mit einer Freundin gehen, die in Downtown tanzt ;)
Am Samstag war ich mit Raelene und Ria ein bisschen essen und shoppen, weil Ria ein Kleid sucht, da sie nächstes Jahr die Schule abschließt. Ich habe auch noch ein Kleid gefunden, das ich z.B. zur Kirche anziehen kann :)
Meine Pläne für das Wochenende sind nicht spektakulär. Am Freitag fahre ich wahrscheinlich mit meinem Gastbruder ins Kino, weil wir beide unbedingt den zweiten Teil von Mazerunner schauen wollen! Am Samstag gehts mit Aidan, Ria, Drew, Trey und vielleicht noch ein paar anderen Paintball spielen, aber: Psst! ;)
Am Sonntag möchte ich mit einer anderen Austauschschülernin wieder ins TCC fahren :)
Ganz ehrlich: Ich habe kein Heimweh und mit der Sprache beim Hören habe ich keine Probleme mehr, aber manchmal will man einfach nur noch Deutsch reden. Ihr kennt mich alle und wisst, dass ich gerne und viel reden, aber ich kann Englsch einfach noch nicht flüßig und das fehlt mir. Das flüssige Sprechen. Genau wie eine Bezugsperson. Natürlich habe ich meine Gastmutter oder euch in Deutschland, aber ich habe nunmal keine beste Freundin, die neben mir sitzten kann und mir Ratschläge gibt.
Aber das wird sich hoffentlich alles mit der Zeit legen und mein Englisch besser werden.
Ich entschuldige mich auch dafür, dass manche Wörter falsch (geschrieben) sind. Der Grund dafür ist, dass mein Laptop noch unterwegs ist (bzw. Das Paket die nächsten Tage da sein wird), kann ich nur mit meinem Handy oder Tablet schreiben. Außerdem schwächelt mein Deutsch schon ein bisschen.. also: SORRY! Liebe Grüße an meine Mutter. Sie weiß, warum. :D :*
Natürlich auch Grüße an alle, die das lesen!
Im Anhang noch ein paar Bilder, die ja die letzten Male gefehlt haben!:)
Annabell ♡
Freitag, 11. September 2015
Die ersten Schultage und Orientation!
Hi, meine Lieben in Deutschland! :)
Ich habe mich mittlerweile echt gut eingelebt und auch in der Schule komme ich klar. Über meine Kurse bin ich so glücklich und es macht mir auch echt Spaß. Besonders Earth Science interessiert mich und ich freue mich auf weitere Stunden.
In Psychologie machen bzw. schaffen wir meist nicht so viel und deshalb weiß ich auch noch nicht ganz, wie mir das Fach liegt :P
Mathe...nun ja, wie soll ich's sagen? Es ist sehr, sehr, sehr einfach! Wir machen den Stoff, den ich in Deutschland schon vor ein, zwei Jahren hatte und damals war es einfach...aber gut :D
Englisch scheint - mit Earth Science - schwieriger zu werden, auf Grund der fehlenden Vokabeln, aber im Moment regel ich das ganz gut :)
Heute hatten wir Austauschschüler um 11 Uhr Orientierung, d.h. wir wurden von den typisch, gelben Schulbussen (mit den ich übrings auch immer zur Schule und nach Hause fahre) abgeholt und zu einem Education Centre gefahren. Dort war ich etwas überrumpelt, weil ich mit den ca. 30 Schülern von meiner Schule gerechnet hatte, aber dann kamen wir in einen Raum mit über 100 Austauschschülern, alle aus Kamloops. Einige kamen aus Brazilien, Korea, China, Japan, Deutschland, Spanien, Columbien, Frankreich. Andere sogar von den Philippinen. Die Orientierung an sich war etwas langweilig, weil man die meisten Dinge schon gehört hatte, aber wir haben einen Plan bekommen, was wir alles machen, z.B. fahren wir am Sonntag schwimmen oder ein Wochenendtrip nach Vancouver ist geplant. Neben mir saß eine Chinesin, mit der och mich gut unterhalten habe. Sonst habe ich mich auch mit zwei Deutschen Mädels angefreundet.
In der Schule habe ich auch schon ein paar "Freunde" gefunden, wenn man sie so nennen kann. Die Kanadier tuen es auf jeden Fall ;) In jedem Kurs habe ich mindestens einen, mit den ich mich unterhalten kann. Applaus für mich, bitte. :D
Erst hatte ich mich zwei Deutschen angefreundet, aber 1. mochte bzw. mag ich die nicht besonders, 2. sind die nicht so hell im Kopf ;D und 3. verschränken die sich total und sind nicht offen für die Kanadier. Ich bin nicht hier um die ganze Zeit mit zwei Mädels rumzuhängen, die dazu auch noch aus Deutschland kommen. Deswegen habe ich neue Kontakte gesucht und zwar welche, mit den ich Englisch sprechen kann!:)
Also zum Abschluss kann man sagen: Ich bin immer noch überglücklich hier und auch diese Familie. Mich hätte es wirklich nicht besser treffen können!
Liebe Grüße nach Deutschland, natürlich vermisse ich euch auch (ein bisschen :D)!
Annabell♥
Dienstag, 8. September 2015
Rodeo und erster Schultag!
Heyo meine friends! :D
Mir geht es nach wie vor seeeeeehr gut hier und werde mittlerweile echt als ein echtes Familiemitglied angesehen :))
Fangen wir erstmal mit gestern an. Da war ich nämlich mit Raelens Schwester Darlene, ihrem Mann Steve, Ria, Trey, Drew und noch Maxim (Deutscher, von dem die Mutter vor ca. 4 Jahren hier eingewandert ist) zum Rodeo (Bild unten) gefahren. Wir haben unter anderem Pferderodeo, Kuhrodeo, Bullenrodeo und irgendwas, wo ein Reiter die Füße eines Kalbes zusammen binden muss (klingt komisch, ist auch komisch :D). Ich muss ehrlich sagen: Es war nicht mein Ding. Anfangs fand ich es ja noch ganz lustig, aber dann zog es sich immer länger und ich fand es nicht interessant, aber ich habs ausprobiert :)
Heute hatte ich meinen ersten Schultag. Obwohl ich erst gegen 12:30 Uhr zur Schule musste, war ich sehr aufgeregt. Heute ist man erst nur jewals eine halbe Stunde in die verschiedenen Klassen gegangen und die Leherer haben die Anwesenheit überprüft und sich vorgestellt, sowie das, was in diesem Halbjahr ansteht präsentiert. Als erstes musste ich zu Earth Science und dort arbeiten wir meist nur mit dem Computer und es geht um Geographie, Astronomie etc. Danach bin ich in Psychology, wo wir viel Gruppenarbeit machen werden. Die Lehrerin kann sogar deutsch und ist auch regelmäßig in Deutschland (war erst diesen Sommer dort ;)), aber ist in Kanada geboren.
Üblicher Weise kommt danach eine 15-min-Pause und dann geht es bei mir weiter zu Mathe und nach ca. 50 minütiger Lunch-Pause ist bei mir Englisch an der Reihe. Jede Stunde geht so um die 85/90 Minuten lang, sodass meine Schule um 14:55 Uhr zu Ende ist und um 8:30 Uhr anfängt.
Lasst mich das Schulsystem kurz erklären: Jede Stunde ist ein Block. Der Erste wäre bei mir Earth Science und wird Block A genannt. Der Zweite wäre Psychology und wir Block B genannt und so weiter. Der Stundenplan besteht aus vier Tagen. An Tag 1 ist die Reihenfolge der Blöcke A, B, C und D. An Tag 2 B, C, D und A und so weiter, d.h. die Blöcke rotieren, damit man nicht jeden Tag mit dem gleichen Fach aufhört und wieder anfängt.
Special: Mittwochs gibt es am Ende nochmal 50 Minuten Zeit mit dem Leherer der letzten Stunde andere Dinge zu besprechen in Bezug auf Hausaufgaben etc. Da ich das selber noch nicht ganz weiß, kann ich erst später richtig dazu was sagen ;)
Freue mich natürlich - wie immer - auch über Kommentare oder Fragen! :)
Annabell♥
P.s.: Zur Feier des Tages waren wir Abends noch lecker essen und ich habe das erste Mal Poutin- das "Nationalgericht"- gegessen!:))
Sonntag, 6. September 2015
Kirchenbesuch und Familienabend
Hey everyone!
Heute habe ich einen neuen Handyvertrag bekommen- uh, wie spannend! :D
Nein, ok...auch mein Abschiedsbuch habe ich endlich gelesen und es war toll! So viele liebe Worte, dafür: DANKE, an jeden Einzelnen ♡
Gegen drei bin ich dann mit meiner Gastmutter, nach meinen Willen, zur Kirche aufgebrochen. Wobei man sagen muss, sie haben dort eine Art Dresscode, d.h. die Männer tragen Anzug und Hemd(+Krawatte) und die Fraue tragen Kleid oder Rock und Bluse. Da ich aber kein Roch oder Kleid da hatte, bin ich einfach in Bluse und Jeans gegangen, was dort auch niemanden gestört hat. Es war keine Kirche, es war eher einfach nur ein Gebäude mit einer Bühne, Mikrofon und Stühlen, die aufgestellt waren. Der Inhalt war eher unspektakulär und ähnlich wie in Deutschland, nur, dass es zwei Minister und einer Ministerin gab, die jewals ihre Vorträge gehalten haben und zwischen durch haben wir gebetet und gesungen. Nachdem der Gottestdienst beendet war, bemerkt ich, dass sich jeder kannte und begrüßt. Eine Gemeinde halt.;) Und jeder hat sich bei den Ministern bedankt und verabschiedet.
Direkt danach sind Raelene und ich zu Darlene ( der Zwillingsschwester von Raelene) gefahren. Nach und nach kamen ein paar Familienmitglieder und Freunde zusammen. Insgesamt waren wir ca. 20 Leute und bestimmt 13 davon Kinder, ab dem Alter von 5 oder 6. Das erwähne ich, weil es dort sehr laut wurde :D
Auch die angekündigten deutschen Freunde waren da und wir haben uns gut unterhalten :)
Nach dem BBQ habe ich mit Ria und ihrem Freund wieder dieses Spiel gespielt, was ich auch schon mit Raelene, Colin und Aiden gespielt habe. Irgendwann haben uns aber auch die anderen Kids überredet mit ihnen "Homefree" zu spielen. Ich glaube, man kann es mit "Verstecken-Abschlagen" vergleichen und es sehr viel Spaß gemacht!
Allgemein ist diese Familie einfach perfekt für mich. Ich habe so viel Spaß hier und fühle mich mega wohl!!!:))
Nun..heute habe ich genug berichtet. Ich freue mich immer über Rückmeldung, also ;)
Annabell♥
P.s.: Habe übrings super coole Handschuhe von Darlene und Ria bekommen! :) ( siehe Bild)
Samstag, 5. September 2015
kanadisches "Freischießen"
Hi guys!
Nun auf Wunsch meiner Eltern wird das nun weiter geführt..;)
Jeder der aus Peine und Umgebung kommt, kennt Freischießen. Heute morgen sind Colin, Raelene, Aiden, Ria, Drew,Trey (Cousins von Aiden) und ich nach Armstrong aufgebrochen. Das liegt ungefähr 1 1/2 h und ein paar Dörfer weiter von Kamloops.
Dort haben wir uns dann erst den Umzug angeschaut und dann haben wir uns auf dem "Platz" getrennt. Kinder bzw. Jugendliche und Erwachsene :D
Es gab viele Geschäfte, die wir fast alle gefahren sind. Auch eine Art Holzfällershow( Vorteil bestätigt - nein, Scherz. Es war wirklich cool!) und dog agility haben wir uns angeschaut. Danach gab es noch Abendesse, wo ich diese Cola bekommen habe (siehe Bild). Wie man sieht steht leider nur Anna drauf, aber mittlerweile ist das hier auch mein Spitzname, weil jeder zu faul ist Annabell zu sagen, womit ganz gut klar komme ;D
Morgen gehe ich mit meiner Gastmutter zur Kirche und Abends sind wir bei ihrer Zwillingsschwester und ihren Kinder(oben erwähnt) eingeladen. Deutsche sind hier wohl eingewandert und sie ist mit ihnen befreundet - wird bestimmt lustig! :)
Annabell♥
Freitag, 4. September 2015
Schulvorbereitung& Wildlife park
Hi guys!
Heute morgen ging es nach dem Frühstück zur Vorbereitung in meine Schule mit den anderen Austauschschülern aus Kamloops, darunter sind ca. 7 Deutsche. Wir haben ein Schloss für den Locker bekommen (das gekaufte von gestern ist also unnötig :D). Dann bekamen wir noch unsere Stundenpläne und einen Plan von der Schule, damit wir uns zurecht finden. Es sind "nur" 760 andere Schüler aus Kanada auf dieser Schule und es sieht einfach typisch amerikanisch aus! Mit zwei deutschen Mädels war ich dann noch bei Subway und dann hat mich meine Gastmutter auch schon wieder angeholt, weil nach dem Lunch ging es mit meiner Gastmama, Aiden und Trey( Cousin von Aiden) auf in einen Wildlife Tierpark, was sehr geil wahr!! Wir haben Bären, Eulen, Wölfe, den "Spirit Bear"(der Weiße auf dem Foto) & noch viel mehr gesehen.
Nach dem wir uns Zuhause etwas ausgeruht hatten, hat mein Gastvater Colin Hamburger mit Bacon gemacht. Yummy! Danach bin ich noch mit Colin, Raelene, Harley und Tank (den beiden Hunden) seine Runde gegangen und danach haben wir mit Aiden Blockers( oder so ähnlich :D) gespielt. Es hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht! So geht ein gelungener Tag zu Ende. In den nächsten Tagen werde ich, glaube nicht, jeden Tag einen Blog schreiben außer euch interessiert sowas wie das hier. Lasst es mich wissen...;)
Annabell♥
Donnerstag, 3. September 2015
Erster voller Tag in Kamloops
Hi everyone :)
nun ist der erste, richtige Tag auch schon fast vorbei..am Vormittag habe ich mit meinen Eltern geskypt. Danach war ich mit meiner Gastmutter einkaufen und Lunch essen. Ich habe jetzt schon mal einen Ordner, Trennhefter (ich glaube, man nennt es so auf Deutsch) und ein Schloss für meinen Locker. Zu Mittagessen haben wir uns Tacos geholt, zum ersten Mal habe ich das probiert und es war echt lecker!
Gegen 16 Uhr haben Raelene, Aiden und ich uns auf den Weg gemacht und uns mit Raelenes Schwester Darlene und ihren drei Kinder getroffen um wandern zu gehen. Es war toll! Auch, wenn wir nur den Berg hoch und wieder runtergegangen sind. Die Aussicht war atemberaubend und die Gespräche lustig ;) man muss dazu erwähnen, dass wir den Berg eher runtergerutscht sind, weil es nur lose Steine war und es sehr steil war. Fast wäre ich hingefallen, aber nur fast :D
Vorhin gab es dann Abendbrot, wir sind noch kurz einkaufen gefahren und haben ferngesehen :)
Was mir aber gleich am ersten Tag aufgefallen ist: 1. Kanadier sind sehr offen und freundlich, gehen einfach andere zu und das ist wirklich cool, weil jeder einfach mit jedem spricht als würde man sich schon länger kennen.
2. Die Strichmännchen auf den Schildern sind keine Strichmännchen, sie sind dicker gemalt? :D
3. Man sagte mir, mein an einem Tag drei Mal von unterschiedlichen Personen, das mein Englisch gut sei, aber ich hab morgens noch gedacht: Scheiße, ob die mich verstanden haben :D
und 4. Kamloops ist einfach nur toll. Diese Aussicht mit den Bergen, einfach nur geil!!
So nun bin ich aber auch müde. Morgen gehts für mich zu Orientierung für die Schule und danach vielleicht in einen Tierpark mit der Familie!
Annabell♥
Mittwoch, 2. September 2015
Erstes Treffen mit der Gastfamilie!
Hi an alle,
heute bin ich erst von Newark nach Calgary und dann nach Kamloops weitergeflogen. Seit guten 18 Stunden bin ich jetzt wach..
Der Flug verlief ganz gut und mittlerweile komme ich auch überall gut zurecht am Flughafen :D
Das Schlimme war dann nur in Calgary..ich hab noch nie in so einem kleinen Flugzeug gesessen. Und dann sagen sie noch es kann aufgrund des Wetters zu Turbulenzen kommen, na danke. Ich will nicht sterben, dachte ich mir. Diese Turbulenzen habe ich später zu spüren bekommen ;)
Ankommen warteten dann auch schon Raelene, Colin, Aiden und meine Koordinatorin Leslee auf mich! Die Begrüßung war sehr herzlich und ich hab mich gleich wohl gefühlt. Nachdem wir dann ein Foto gemacht hatten, ging es auch schon weiter mit dem Auto. Die Aussieht ist der Hammer! Diese Berge und allgemein Kamloops ist einfach geil.
Und dieses Haus..einfach nur genial!! Hier lässt es sich ein halbes Jahr leben ;)
Morgen gehts dann wahrscheinlich einkaufen und Vorbereitung auf die Schule, die ja bei euch ab morgen anfängt. Also viel Spaß beim ersten Schultag ;)
Annabell♥
Dienstag, 1. September 2015
Central Park and Jersey Garden Mall [3rd day in NYC]
Hallihallo!
Heute hatten wir unser Flightmeeting und ich muss morgen um 3:30 am aufstehen - geil! :D
Dann waren wir im Central Park picknicken und einfach ein bisschen chillen 8)
Danach waren wir Shoppen in einer Mall in New Jersey und ich habe leider auch ein bisschen eingekauft..jetzt musste ich improvisieren, damit ich kein Übergepäck habe... Im Vans Shop habe ich mich mir Schuhe für 20$ statt 80$ in Deutschland :)
Nun sitze ich hier und bin sooo aufgeregt wegen morgen. Endlich werde ich meine Gastfamilie sehen :o
Omg..das wird so aufregend!!
...ich werde euch es wissen lassen ;)
Annabell ♥