Dienstag, 1. Dezember 2015

Wochenende bei meinen Gastgroßeltern! [Woche 13]

Hallihallo meine Lieben in Deutschland,

ja, ich habe meine "Post-Zeit" verändert, weil ich am Wochenende meist etwas vorhabe und dann dazu nicht komme rechtzeitig einen Post zu schreiben und unter der Woche kann ich mich dann halt einfach mal abends an mein Laptop setzten und den Artikel schreiben, damit ihr auch alle auf dem Laufenden bleibt ;)

Mal wieder ist eine Woche vorbei und naja, ist jetzt nicht soo viel passiert.
Habt ihr eigentlich mein neues Icon bemerkt? Also das Symbol, das beim Tab oben links angezeigt wird.
Und konnte man meinen Englischaufsatz vor ein paar Woche lesen?
Würde mich über eine Antwort und natürlich auch über andere Kommentare freuen.
Was ich übrings auch bemerkt habe, dass ich leider Leser verloren habe..anscheinend ist mein Blog doch nicht mehr so interessant! :D

Es wird immer kälter und langsam wirklich eiskalt. Es ist meistens über den Tag unter -11 Grad! Abnormal und mein Gastbruder rennt immer noch in Pulli rum haha aber manchmal zieht er schon seine relativ dünne Winterjacke an, wenn Raelene in dazu bringt.

Ich habe es schon so of gesagt, aber man kann einfach nie genug erwähnen WIE schnell die Zeit wirklich verfliegt. Vor eineinhalb Monaten habe ich noch meinen Eltern gesagt, dass es ja noch ein bisschen hin ist zu Weihnachten, Colins Geburtstag und vor allem, wenn ich wieder nach Hause muss. Man kann es wirklich nicht erklären wie schnell das einfach geht, sogar wenn man keine Lust hat oder gar nichts an dem Tag macht. Es fühlt sich einfach so "schnell" an...

Apropros Weihnachten: Wie schon erwähnt ist ja hier schon große Weihnachtsstimmung angesagt und als ich am Mittwoch mit meiner Freundin in der Mal war, haben wir auch schon rießen Weihnachtsbäume, die schön beschmückt waren, gesehen. (Foto weiter unten)

So schnell wie die Zeit vergeht, verbesser sich auch mein Englisch. Ich werde immer mehr offen und spreche ohne Sorgen andere auf Englisch an und muss nicht mehr großartig überlegen, wenn ich was sage oder gefragt werde. Schon alleine mein Wortschatz hat sich locker verdoppelt und man lernt einfach das "tägliche Englisch" und nicht das Schulenglisch. Nach wie vor liebe ich diese Sprache und freue mich jeden Tag, sie zu sprechen.

Auch total finde ich, dass hier viele andere Kulturen sind. Ich kenne mittlerweile Leute aus Mexiko, Kolumbien, Brazilien, China, Korea, Japan und natürlich auch Deutsche. Alle kommen hier zusammen und verständigen sind mit einer Sprache obwohl wir alle andere Muttersprachen haben. So sammelt man hier internationale Kontakte und wir haben viel Spaß zusammen!

Das ich die Hunde - Tank&Harley - liebe, habe ich auch schon erwähnt, aber ich liebe, liebe es einfach die beiden auszuführen. Egal, ob es regnet oder die Sonne scheint, besonders aber, wenn es schneit oder geschneit hat!:) Es macht mir Spaß und die Hunde sind einfach Entertainment pur und außerdem kann ich Raelene und Colin so ein bisschen Arbeit abnehmen.

Im letzten Post habt ihr ja auch schon gelesen, dass es letztes Wochenende losging, um zu meinen Gastgroßeltern von Colins Seite zu fahren, da wir der Geburtstag von Colin und seiner Mutter gefeiert haben.
Am Freitag wurden Aidan und ich also von der Schule befreit, damit wir morgens um 8:30 Uhr punktlich losfahren konnten, denn - wie ich am Abend erfahren habe - es lag eine 6-Stunden-Fahrt vor uns.
Natürlich verging die Zeit auch schnell, denn entweder habe ich geschlafen, mich mit Raelene und Colin unterhalten oder Harley gestreichelt. Das Ganze wäre noch schneller und einfacher vergangen, wenn ich nicht erkältet gewesen wäre, denn meine Erkältung ist übers Wochenende und logischer Weise noch bis jetzt nicht unbedingt besser geworden. Mittlerweile geht es mir aber wieder relativ gut.
Wir sind "nur" 6 Stunden gefahren und hatten gleich eine Stunde Zeitverschiebung - krass!
Als wir also angekommen sind, habe ich bemerkt Radium (der Ort, wo wir hingefahren sind) total klein ist - sogar für meine Verhältnisse. Man kann es sich ungefähr wie Berkum vorstellen mit maximal 800 Einwohnern. Total süß :D
Was dort auch total normal war, sind die Wildtiere. Da liefen einfach mal Rehe auf den Straßen rum, als wären sie Einwohner. Dann habe ich auch noch sowas Ähnliches wie ein Steinbock gesehen - weiß leider nicht, wie das auf Deutsch heißt..
Colins Mutter und ihr Mann leben in einem kleinere Apartment und als wir dort angekommen sind, hat mich auch schon meine 8-jährige Gastcousine Cameron oder Cami begrüßt. Dann haben wir uns erstmal niedergelassen, was gegessen, was getrunken und ein bisschen geredet, bis meine andere Gastcousine Rian (15 Jahre, ist übrings ein Mädchen ;D) von der Schule kam.
Gegen Abend sind Raelene, Colin, Aidan und ich dann zu Raelenes Oma gefahren, um ihr mit dem Abendessen zu helfen und ich habe mir freudig die Bilder angeschaut, die dort hangen und in Fotoalben. Bei dem Versuch Raelene und ihre Zwillingsschwester Darlene auseinander zu halten, bin ich gescheitert haha.
Nach und nach kamen dann noch mehr Verwandte und es gab essen. Es hat sehr lecker geschmeckt! Selbstverständlich, haben dann alle geholfen aufzuräumen, damit es Dessert gegeben kann.
Als wir dann alle Dinge erledigt hatten, saßen dann alle noch zusammen und haben ein bisschen getratscht bis es schließlich schon 9 Uhr war und wir uns auf den Weg zurück gemacht haben.
Ich habe auf einer Luftmatratze geschlafen neben Aidan, der auf der Coach geschlafen hat.
Gut habe ich die Nacht und die Nächste leider nicht geschlafen wegen verschiedenen Gründen. Die Klimaanlage war ziemlich laut, das Luftbett hat bei jeder kleinsten Bewegung geknartscht und ich war krank..
Naja, egal. Morgens ging es weiter mit einem einfach Frühstück, das sich jeder so ziemlich selber gemacht hat und danach habe ich geduscht, mich fertig gemacht etc. Meine Gatsoma und ich haben dann einen Film geschaut bis wir dann zu Colins Schwester, Melanie, gefahren sind, weil Colin irgendetwas für die Fenster ausmessen musste. Geplant war eigentlich, das wir dort Lunch essen, aber im Endeffekt sind wir alle, inklusive Melanie und ihre Kinder (Rian und Cami) plus Hund wieder zu meiner Gastoma gefahren, um dort Lunch zu essen.
Nachmittags sind Aidan, Cami, Rian und ich erst zum Candystore, um unseren Zuckergehalt etwas aufzufrischen und dann bin ich mit Rian weiter zu verschiedenen Geschäften wie Giftstores oder Visitor Center gegangen. Auch, wenn das Dorf weniger als 800 Einwohner, noch nicht mal eine Schule, geschweige denn ein Krankenhaus hat, gab es ein Visitor Center, was sowas ist wie ein Museum über das Dorf und allgemein etwas über die Geschichte über Kanada.
Mit Rian hab ich mich echt gut verstanden und ich hoffe, ich sehe sie nochmal wieder, denn sie war in den Sommerferien in Deutschland für ein Monat, um Freunde zu besuchen und wir haben uns einfach mega gut unterhalten!
Als wir wieder Zuhause waren, hat meine Gastoma aufgeschnappt, dass ich noch nie "Frozen" geschaut habe und dann haben wir diesen Film angefangen :D
Leider mussten wir schon bald aufhören, weil wir ja essen gehen wollten und darauf habe ich mich schon sehr gefreut, weil wir in ein österreichisches Resturant gegangen sind, wo es Schitzel gab! Natürlich hat es super geschmeckt!! :))
Bei dem Essen habe ich dann auch Melanies Mann kennengelernt und Raelene hatte mich glücklicher Weise schon vorgewahnt, dass man sowas wie in hier "Redneck" nennt: Ziemlich auf Vorurteile festgenagelt, dumm und im Prinzip ziemlicher Alkoholiker, wenn man es mal so sagen kann.
Das habe ich dann auch gleich am Anfang gemerkt, da er mich gefragt hat, wer ich bin und woher ich komme, habe ich gesagt, dass ich aus Deutschland bin und Colin und Raelene Austauschschüler bin und er so:"Aaah jaa, sehe ich...blondes Haar und blaue Augen (?)" und das hat ihn schon gleich unsympatisch gemacht. Mich stört es nicht wirklich, aber es ist einfach unfreundlich und dumm, dass er denkt, dass alle Deutschen gleich Nazis sind, aber guuut.
Abgesehen davon, war es ein sehr schöner Abend und danach gab es bei Colins Mutter noch Schokoladen-Käsekuchen und der war SO lecker!
Bevor ich ins Bett bin, haben wir noch den Film zu Ende geschaut.
Aidan hat diesen Abend bei einem Freund geschlafen also war ich alleine im Wohnzimmer.
Morgens sind wir nur nochmal kurz zu Melanie und ihrem Mann gefahren und haben uns dann wieder auf den Weg nach Hause gemacht.

Da Colin erst Montag Geburtstag hatte (genau wie meine Mutter) habe ich ihm mein Geschenk erst Montag Morgen gegeben: Ein Germany Cap, weil er gerne Cappis trägt und Schokolade. Er hat sich sehr gefreut und sie gleich am Abend zum Essen gehen aufgesetzt.
Nach der Schule habe ich auch mit meinen Eltern geskypt, weil meine Mutter auch Geburtstag hatte. Das war möglich, weil wir ja nur noch 5 Stunden auseinander sind :)

Am Montag habe ich auch meine Report Card bekommen, das ist so ähnlich wie ein Halbjahres Zeugnis, aber eben schon vor dem Halbjahresende, damit man sieht - und auch die Eltern - wie es gerade mit den Noten steht. Ich habe ein A (=1) in Psychology und Earth Science und ein B(=2) in Englisch und in Mathe. (Foto weiter unten)

Das war es jetzt auch schon. Irgendwie kam mir der Post ziemlich lang vor und es hat sich auch etwas lang gezogen den zu schreiben, aber ok.

Ich hoffe, ihr hattet alle einen schönen ersten Advent und genießt den Dezember soweit (:D).

Annabell♥

1 Kommentar:

  1. Hallo:)wow das liest sich mal wieder extrem spannend an!Es ist voll schön das du von den familienmitgliedern so gut aufgenommen wirst und ich hoffe für dich,dass du sie noch oft wiedersiehst!Das dorf hört sich auch mega sympatisch an,(nichts gegen die größe:p)Mit den vorurteilen ist es blöd aber findet man ja leider überall also,,let it go,let it go the guy never bothered me anyway´´:D
    Applaus,applaus für die noten du streber.War klar das du das rocken wirst.Love you Hanna
    P.S:voll süß mit dem zeichen oben und ich habe nichts gegen längere post´s

    AntwortenLöschen